Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2016

Jugendgruppe

18/10/2016 @ 16:00 - 18:00
Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires ( CePAS ), 58, boulevard Grand-Duchesse Charlotte
Luxembourg, L-1330 Luxemburg
+Google Karte anzeigen

Treffen der Jugendgruppe im CPOS

Erfahren Sie mehr »

Sprechstunde

19/10/2016 @ 14:00 - 16:00
Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires ( CePAS ), 58, boulevard Grand-Duchesse Charlotte
Luxembourg, L-1330 Luxemburg
+Google Karte anzeigen

Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.

Erfahren Sie mehr »

Elterngruppe

19/10/2016 @ 16:00 - 18:00
Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires ( CePAS ), 58, boulevard Grand-Duchesse Charlotte
Luxembourg, L-1330 Luxemburg
+Google Karte anzeigen

Treffen der Elterngruppe im CPOS

Erfahren Sie mehr »

Selbsthilfegruppe

21/10/2016 @ 19:30

Hallo zusammen! Mit großer Freude möchten wir Euch hiermit zum Treffen unserer Intersex und Transgender-Gruppe einladen. Wir begegnen uns von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Luxemburg, Gasperich. Die genaue Adresse senden wir Ihnen gern auf Anfrage. Alle Teilnehmenden am Treffen verpflichten sich zur vollkommenen Verschwiegenheit. Ihr könnt kommen, wie Ihr möchtet: als Mann, als Frau oder als etwas Anderes – alle Geschlechter sind bei uns willkommen. Die Begleitung von Vertrauenspersonen ist ebenfalls willkommen. Personen, die nicht selbst intergeschlechtlich oder Trans', sondern aus …

Selbsthilfegruppe Read More »

Erfahren Sie mehr »

Gebuer am falschen Kierper – Transgender sinn zu Lëtzebuerg – Kanner, Jugendlecher a Famillen

26/10/2016 @ 10:15 - 12:15
Centre Culturel de Bonnevoie, 2, rue des Ardennes
Luxembourg, L-1133 Luxemburg
+Google Karte anzeigen

Menschen, die nicht den derzeit geltenden Geschlechternormen entsprechen, hat es immer gegeben, und es gibt sie heute noch. Somit sind sie mitten unter uns als Kolleg_innen, Kund_innen, mit unseren Kindern, in Kindergärten, Schulen, auf den Spielplätzen – kurz überall. Manchmal glauben wir, sie erkennen zu können, oftmals täuschen wir uns jedoch. Wie stellt sich das Leben aus ihrer Sicht dar? Als Mitbürger_in der Stadt Luxemburg? Als Schulkind? Als Nachbar_in? Was sind ihre Fragen, ihre Bedürfnisse, ihre Probleme? Welche Probleme lassen …

Gebuer am falschen Kierper – Transgender sinn zu Lëtzebuerg – Kanner, Jugendlecher a Famillen Read More »

Erfahren Sie mehr »

November 2016

ifen – Ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen – Geschlechterdiversität in der Grundschule

08/11/2016 @ 14:00 - 17:30

  Kinder, die sich nicht so empfinden, wie es ihr Zuweisungsgeschlecht gemäß der derzeit geltenden, westlichen Geschlechternormen erwarten lässt, stellen Professionelle aller Berufsgruppen vor Fragen und Herausforderungen. Dies gilt auch für jene in der Grundschule Tätige. Manche von ihnen stellen sich die Frage, ob eine soziale Transition in diesem Alter für ein Kind gut sein kann, andere fragen sich vielleicht, ob ein Kind reif genug sein kann, eine derartige Entscheidung zu fällen. Auch kann es sein, dass Eltern anderer Kinder …

ifen – Ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen – Geschlechterdiversität in der Grundschule Read More »

Erfahren Sie mehr »

Geschlecht in der Medizin – Kampf um Wissen und Macht

09/11/2016 @ 18:00
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, Wittelsbacherplatz 1
Würzburg , 97074 Deutschland
+Google Karte anzeigen

Geschlecht in der Medizin - Kampf um Wissen und Macht Der Kampf um Wissen und Macht. Was ist das Geschlecht eines Menschen? Wer weiß es, wer legt es fest und nach welchen Kriterien? Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärte in der Sache Goodwin 2002, dass heute nicht mehr von rein biologischen Kriterien ausgegangen werden kann. 2003 hat der Gerichtshof das Recht auf die Selbstbestimmung der Geschlechtsidentität festgelegt, die er als wesentlicher Teil des Rechts auf Selbstbestimmung betrachtet (s. Van Kück …

Geschlecht in der Medizin – Kampf um Wissen und Macht Read More »

Erfahren Sie mehr »

Podiumsdiskussion: “Transidentitäten vs. normierte Kinder”

09/11/2016 @ 21:00
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie, Wittelsbacherplatz 1
Würzburg , 97074 Deutschland
+Google Karte anzeigen

Hieran wird auch Dr. Eric Schneider teilnehmen und sein Buch „Normierte Kinder – Effekte der Geschlechternormativität auf Kindheit und Adolsezenz“ vorstellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Institut für Politikwissenschaft & Soziologie der Universität Würzburg Arbeitskreis Gender Podiumsdiskussion

Erfahren Sie mehr »

ifen – Ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen – Geschlechterdiversität in der Grundschule

10/11/2016 @ 14:00 - 17:30

  Kinder, die sich nicht so empfinden, wie es ihr Zuweisungsgeschlecht gemäß der derzeit geltenden, westlichen Geschlechternormen erwarten lässt, stellen Professionelle aller Berufsgruppen vor Fragen und Herausforderungen. Dies gilt auch für jene in der Grundschule Tätige. Manche von ihnen stellen sich die Frage, ob eine soziale Transition in diesem Alter für ein Kind gut sein kann, andere fragen sich vielleicht, ob ein Kind reif genug sein kann, eine derartige Entscheidung zu fällen. Auch kann es sein, dass Eltern anderer Kinder …

ifen – Ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen ist ein Mädchen – Geschlechterdiversität in der Grundschule Read More »

Erfahren Sie mehr »

Sprechstunde

15/11/2016 @ 14:00 - 16:00
Centre psycho-social et d’accompagnement scolaires ( CePAS ), 58, boulevard Grand-Duchesse Charlotte
Luxembourg, L-1330 Luxemburg
+Google Karte anzeigen

Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren