
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2017
Elterngruppe
Treffen der Elterngruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »Selbsthilfegruppe
Hallo zusammen! Mit großer Freude möchten wir Euch hiermit zum Treffen unserer Intersex und Transgender-Gruppe einladen. Wir begegnen uns von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Luxemburg, Gasperich. Die genaue Adresse senden wir Ihnen gern auf Anfrage. Alle Teilnehmenden am Treffen verpflichten sich zur vollkommenen Verschwiegenheit. Ihr könnt kommen, wie Ihr möchtet: als Mann, als Frau oder als etwas Anderes – alle Geschlechter sind bei uns willkommen. Die Begleitung von Vertrauenspersonen ist ebenfalls willkommen. Personen, die nicht selbst intergeschlechtlich oder Trans', sondern aus …
Erfahren Sie mehr »ifen – Intersex und Schule – Brechen eines Tabus
In Luxemburg gibt es keine Intersex-Menschen, die sich öffentlich äußern. Auch fehlen offizielle Zahlen zu Geburten von Intersex-Kindern sowie zur medizinischen Praxis. Dieses nahezu absolute Tabu führt zu einer praktisch vollständigen Unsichtbarkeit von Intersex-Menschen und ihren Familien im öffentlichen Raum. Auch im Erziehungssystem und im Lehrstoff sind Intersex-Kinder kaum sichtbar. Sofern Intersex im Biologieunterricht überhaupt angesprochen wird, dann als Fehlbildung mit Krankheitswert. In der Praxis bedeutet dies, dass Lehrende vermeintlich nichts mit Intersex-Kindern zu tun haben. Bei einem Vorkommen von …
ifen – Intersex und Schule – Brechen eines Tabus Read More »
Erfahren Sie mehr »April 2017
CPOS – Die Geschlechtervielfalt in Luxemburger Schulen
Das Thema "Geschlechtervielfalt" ruft zusammen mit anderen Begrifflichkeiten wie "Transsexualität", "Transidentität", "Travestie", "Geschlechtsdysphorie" etc. bei Eltern wie Professionellen oftmals Verunsicherung und Unbehagen aus, basierend auf vermeintlicher Un‐ und/oder Teilkenntnis des komplexen Themenbereiches. Im Umgang mit geschlechtsvarianten Menschen kann es zu Verwirrung kommen bspw. bei der Verwendung von Vornamen und Pronomen. Meist wird die „ideale“ Reaktion gesucht und die Frage nach „normalem“ Verhalten und Sein gestellt. Die Suche nach der vermeintlich richtigen Antwort ist eng mit den kulturellen Geschlechtsnormen, aber auch …
CPOS – Die Geschlechtervielfalt in Luxemburger Schulen Read More »
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »Jugendgruppe
Treffen der Jugendgruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »Elterngruppe
Treffen der Elterngruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »ifen – Transgeschlechtlichkeit in der Adoleszenz
Dank Medien und gesellschaftlicher Entwicklungen erkennen immer mehr Jugendliche, dass sie nicht allein sind mit der Tatsache, dass ihr Zuweisungsgeschlecht für sie nicht passt. Einige von ihnen verorten sich im Rahmen des binären Geschlechtersystems bei dem sog. Gegengeschlecht, andere verorten sich nicht-binär oder gar nicht. Manche wollen etwas in ihrem Leben verändern, z.B. die soziale Geschlechtsrolle umstellen, manche möchten ihren Körper verändern, wieder andere erleben die Pubertät als derart unerträglich, dass sie diese zu unterdrücken suchen. Über diese oftmals komplexen …
ifen – Transgeschlechtlichkeit in der Adoleszenz Read More »
Erfahren Sie mehr »Selbsthilfegruppe
Hallo zusammen! Mit großer Freude möchten wir Euch hiermit zum Treffen unserer Intersex und Transgender-Gruppe einladen. Wir begegnen uns von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Luxemburg, Gasperich. Die genaue Adresse senden wir Ihnen gern auf Anfrage. Alle Teilnehmenden am Treffen verpflichten sich zur vollkommenen Verschwiegenheit. Ihr könnt kommen, wie Ihr möchtet: als Mann, als Frau oder als etwas Anderes – alle Geschlechter sind bei uns willkommen. Die Begleitung von Vertrauenspersonen ist ebenfalls willkommen. Personen, die nicht selbst intergeschlechtlich oder Trans', sondern aus …
Erfahren Sie mehr »