
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2017
ifen – Diversität-en in der Schule – Geschlecht und andere Menschlichkeiten
Kinder und Jugendliche, die sich durch bestimmte Merkmale ihres Seins von Gleichaltrigen unterscheiden, begegnen häufig Unverständnis, oftmals basierend auf Unkenntnis. Sie erfahren nicht selten Ablehnung, Ausgrenzung und Bullying. Sie machen vielfache verbale und oder körperliche Gewalterfahrungen, manchmal bereits in der Kindheit. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um personeneigene Merkmale, z.B. um die Hautfarbe, um eine körperliche Variabilität, die von anderen als „Handicap“ benannt wird, oder um eine geschlechtliche Selbstwahrnehmung handelt, von der das Zuweisungsgeschlecht abweicht. Ihnen ist …
ifen – Diversität-en in der Schule – Geschlecht und andere Menschlichkeiten Read More »
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »Jugendgruppe
Treffen der Jugendgruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »Elterngruppe
Treffen der Elterngruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »Selbsthilfegruppe
Hallo zusammen! Mit großer Freude möchten wir Euch hiermit zum Treffen unserer Intersex und Transgender-Gruppe einladen. Wir begegnen uns von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Luxemburg, Gasperich. Die genaue Adresse senden wir Ihnen gern auf Anfrage. Alle Teilnehmenden am Treffen verpflichten sich zur vollkommenen Verschwiegenheit. Ihr könnt kommen, wie Ihr möchtet: als Mann, als Frau oder als etwas Anderes – alle Geschlechter sind bei uns willkommen. Die Begleitung von Vertrauenspersonen ist ebenfalls willkommen. Personen, die nicht selbst intergeschlechtlich oder Trans', sondern aus …
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
CPOS – Kollegialer Erfahrungsaustausch über die Geschlechtervielfalt in der Schule
CPOS, SPOS‐Personal und LehrerInnen sehen sich immer mehr einer sichtbaren Geschlechtervielfalt bei Schülerinnen, Eltern oder Schulpersonal gegenübergestellt, ohne für diesen Umgang ausgebildet worden zu sein. Neben den Kenntnissen, die beim CPOS im Rahmen der Weiterbildung erworben werden können, bestehen Herausforderungen oftmals darin, wie mit einem Menschen idealerweise umzugehen sei, der nicht den derzeit vorherrschenden binären Geschlechternormen entspricht. Ansprache des Menschen, Verwendung von Pronomen, Dokumentation, Umgang mit Unsicherheiten und Widerständen in der Begleitung, Ängste und Unsicherheiten können somit in einem geschützten …
CPOS – Kollegialer Erfahrungsaustausch über die Geschlechtervielfalt in der Schule Read More »
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »Jugendgruppe
Treffen der Jugendgruppe im CPOS
Erfahren Sie mehr »Sprechstunde
Einzelgespräche für Jugendliche, junge Erwachsene und/oder deren Eltern. Wenn nur möglich bitten wir einen Termin zu vereinbaren. Entretiens individuels pour jeunes, jeunes adultes et/ou leurs parents. Tant que possible nous recommandons la prise d'un rendez-vous.
Erfahren Sie mehr »